Gefahren kennen - Risiken benennen
Über 200.000 Unfälle mit Kindern ereignen sich jährlich in Deutschland. Ein Großteil dieser Unfälle geschehen zu Hause. Experten gehen davon aus, dass bis zu zwei Drittel dieser Unfälle hätten verhindert werden können, wenn die Gefährdung bekannt gewesen wäre. Nur einer Gefahr, die man kennt, kann man sicher entgegentreten. Unfälle lassen sich durch ein Risikobewusstsein vermeiden. Wir zeigen Ihnen die häufigsten Gefahren und nennen Möglichkeiten wie man das Unfallrisiko reduzieren kann.
Gemeinsam haben wir die Möglichkeit das Umfeld unserer Kinder sicher zu gestalten.
Daten
und Fakten
Wissenschaftliche Forschungen, Unfallstatistiken, medizinische Daten und Fallbeschreibungen bilden die Grundlage unserer Arbeit. Bei uns stehen Wissens- und Kompetenzvermittlung im Vordergrund und keine Panikmache.
Unsere zentrale Fragen sind:
Was ist geschehen?
Wie ist es passiert?
Wie hätte es verhindert werden können?
Kinder haben kein Risikobewusstsein. Sie sind nicht in der Lage Gefahren zu erkennen und Risiken richtig einzuschätzen. Sie gelten als eigene Risikogruppe, die besonders kritisch betrachtet werden muss.
Einhergehend mit der kindlichen Entwicklung kommen zunehmend Risiken auf sie zu und es liegt an uns, ihnen ein sicheres Umfeld zu geben.
*(Unfälle bei Kindern bis 5 Jahre. Quelle: AXA Kindersicherheitsreport)
Kompetenzvermittlung
Kinder sind große Abenteurer.
Sie lernen durch ausprobieren, entdecken und nachahmen, finden alles spannend, witzig und aufregend. Ohne zu zögern sind sie bereit sich in das nächste Abenteuer zu stürzen, um ihre Welt zu erforschen und zu erweitern.
Um als Erwachsener hinterherzukommen und die Entdeckungsfreude nicht unnötig einzuschränken
ist man permanent gefordert.
Erwarte das Unerwartete und man wird nicht enttäuscht. Schnell kommt man in Situationen in denen man sich nicht sicher ist oder man sich auf sein Bauchgefühl verlassen muss. Aber liegt man damit richtig und fühlt man sich wirklich sicher?
Wir vermitteln Ihnen das Knowhow zum wissensbasierten Handeln und selbstsicheren Entscheidungen.
Weniger Bauchgefühl - hin zu mehr Sicherheit und einem Bewusstsein für Risiken.
UNSERE ANGEBOTE
Unsere Seminare richten sich an alle, die mit Kindern leben oder arbeiten, ganz gleich ob: werdende Eltern, Eltern mit Kindern, Großeltern oder Erzieher*innen. Zielsetzung ist die Bewusstseins- und Kompetenzbildung sowie die Sensibilisierung rund um die Themen Kindersicherheit und Verhütung von Unfällen.
Skyline
Für ein sicheres Zuhause
Geburtstagsfunken
Seminare und Schulungen
Modemagazin
Spielen ohne Risiko
GLÜCKLICHE KINDER
Alle Eltern wollen, dass ihre Kinder glücklich und sicher aufwachsen.
Wir auch!